(in Überarbeitung: Januar 2021)
Kurse_Workshops_Kunst + Klatsch_Exkursionen
Meine VHS-Kurse und -Workshops
sind im VHS-Programm
wieder verzeichnet
Meine Kreativ-Angebote werden Ihnen sicherlich gefallen.
Versuchen Sie es doch einfach selber mal! Sicherlich ist bei
meinen Kurs- oder Workshopangeboten für Sie etwas dabei. Hier können Sie
die verschiedenen Techniken gleich selber erlernen und Ihre Träume kreativ verwirklichen.
Sie möchten sich anmelden, haben noch Fragen oder Anregungen?
Kontaktieren Sie die VHS oder mich doch einfach telefonisch oder per eMail:
ajnitsche@aol.com
Die benötigten Mal- und Hilfsmittel werden im VHS-Angebot unter
www.vhs-luedinghausen.de -> Ascheberg -> Malen -> Kursnummern
aufgeführt oder sind unter folgender Telefon-Nr. zu erfragen:
Meine Rufnummern: 02593 958382
und 01575 2513485
_____________________________________________________________________________
Jetzt auch in Rheine
http://www.vhs-rheine.de
___________________________________________________

Historie
Kunst- und Klatsch-Termin:
19. + 20. September 2015
18. September am Abend -> Treffen der ausstellenden Künstler
im Bauhaus der Burg Lüdinghausen
Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen
(VHS-Zentrale)

____________________________________________________________________________________
'Kunst & Klatsch'-Termin
am 24. Januar 2014
mit Ausstellung am 25. und 26.
im Bauhaus der Burg Lüdinghausen
- Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen -
(VHS-Zentrale)
 | |  |
Einladung Seite 1 | | Einladung Seite 2 |
 | |  |
Plakat | | Vernissage-Collage |

______________________________
Termin am 13. Januar 2012
__________________________________________
Bericht Jan. 2012

Zum Beispiel: Vorbericht WN vom 12. Jan. 2012 
Workshow 13. Januar 2012

Pressebericht

... 1. Workshow 2009:

... und das hat die Presse 2009 geschrieben ...

________________________________________________________________
Unsere letzte Museumsfahrt war im Oktober 2017
...zum über 125 Jahre alten Künstlerdorf Worpswede...
Künstlerdorf
Worpswede
... wieder besuchen
oder kennenlernen ?
Zum Beispiel so:
Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus.
Eintritt und Führung ‚Große Kunstschau‘, ggf. VHS-Reiseleitung oder privat ...
Info zu Worpswede vorab (Geschichte, Museen, Galerien, Gastronomie) und auf der Hinfahrt.
Worpswede im Landkreis Osterholz in Niedersachsen an der Hamme ist bekannt für die 1889 gegründete Künstlerkolonie, eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft von Künstlern.
Die Landschaft, über die Rainer Maria Rilke schreibt: „…es ist ein seltsames Land. Flach liegt es da, fast ohne Falte, und die Wege und Wasserläufe führen weit in den Horizont hinein. Dort beginnt ein Himmel von unbeschreiblicher Veränderlichkeit und Größe“, hat dem Ort das Besondere gegeben und die Kunst etwas Einmaliges.
Als Fritz Mackensen den hohen Himmel über dem Teufelsmoor als Inspirationsquelle entdeckte konnte er nicht ahnen, welche Bedeutung das Dorf am Weyerberg (Geestinsel im Teufelsmoor) einmal erlangen sollte.
Die ergreifende Landschaft mit tiefliegendem Himmel, die den Betrachter tief durchatmen lässt, verführt zum Träumen und Verweilen. Dem nachzuspüren und die von den Gründern der Künstlerkolonie gemalten Bilder zu sehen, ist unser Ziel. So ist der Schwerpunkt der Exkursion die Große Kunstschau.
Die Große Kunstschau Worpswede vereint in einem Museum Bilder von den Gründern der Künstlerkolonie (Heinrich Vogeler, Otto Modersohn, Paula Modersohn-Becker, Hans am Ende, Fritz Overbeck, Fritz Mackensen, Carl Vinnen) und zeitgenössische Kunst. Die bekannten und beliebten Klassiker werden im von Bernhard Hoetger 1927 erbauten Teil der Kunstschau präsentiert. Die Moderne wird in dem von Gerhard Müller-Menckens errichteten und 2010/2011 sanierten Teil in Sonderausstellungen gezeigt. Dazu kommen in den modernen Räumen wechselnde Ausstellungen.
Angeschlossen ist das Kaffee Worpswede, ebenfalls ein Bau von Bernhard Hoetger, das im originalgetreu erhaltenen Ambiente kreative Gaumenfreuden bietet.
Danach ist reichlich Zeit, das malerische Künstlerdorf mit seinen interessanten Galerien, gemütlichen Cafés und lauschigem Ambiente in kleinen Gruppen oder auf eigene Faust zu erkunden.
Auch interessant im Hinblick auf meine VHS-Kurse und -Workshops
____________________________
Schaut mal hier rein:
Das neue Landesmuseum in Münster
- > www.lwl.org/LWL/Kultur/museumkunstkultur/
oder
-> www.graphikmuseum-picasso-muenster.de
oder
-> www.von-der-heydt-museum.de
oder
-> www.dasschoenstemuseumderwelt.de
oder
-> www.worpswede-museen.de/index.html
und und und
Historie________________________________
Das war Worpswede -> am 3. Oktober 2009

_________________________________________________________________
... und das war die ca. 3-stündige Vorfreude auf die Monet-Ausstellung
im Von-der Heydt-Museum in Wuppertal:
